Verkehrssicherheit Engagierte Jugendliche als Schülerlotsen gesucht

Jugendliche ab 13 Jahren können sich für die Tätigkeit als Schülerlotsin bzw. Schülerlotse melden
Jugendliche ab 13 Jahren können sich für die Tätigkeit als Schülerlotsin bzw. Schülerlotse melden

Ihre Aufgabe ist unerlässlich für einen sicheren Schulweg jüngerer Mitschülerinnen und Mitschüler: Schülerlotsen helfen an besonderen Gefahrenstellen den Übergang über die Straße zu sichern. Auch im neuen Schuljahr werden bayernweit Schülerlotsinnen und Schülerlotsen gesucht - jetzt mitmachen!

Schülerlotsen sichern an Gefahrenpunkten die Überwege von Schülerinnen und Schülern auf ihrem täglichen Weg zur Schule und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Ihrem verantwortungsvollen ehrenamtlichen Engagement ist es zu verdanken, dass sich an einem Lotsenübergang noch nie ein schwerer Unfall ereignet hat!

Um dies auch künftig zu gewährleisten, werden zum neuen Schuljahr 2019/2020 wieder Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren gesucht, die sich mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten als Schülerlotsen engagieren wollen.  Im Ausnahmefall können sich bereits 12-Jährige für diese Tätigkeit melden.

Die praktische Ausbildung als Schülerlotse erfolgt durch die Verkehrserzieher der Polizei mit Unterstützung der Landesverkehrswacht Bayern e. V. sowie der örtlichen Verkehrswacht. Weitere Informationen erteilt die Landesverkehrswacht unter der Telefonnummer 089 - 540 13330 bzw. unter der E-Mail-Adresse lvw@verkehrswacht-bayern.de.

Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo ruft zum Engagement als Schülerlotse und Schulweghelfer auf

Lade Video...

Weitere Informationen

Teilen in sozialen Medien

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere Meldung teilen, werden Informationen über Ihre Nutzung des Social-Media-Kanals an den Betreiber übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.