Antrittsgespräch Dialekte vertiefen das Sprachbewusstsein

Bairisch, Fränkisch, Schwäbisch: Dialekt ist wertvoll - auch für die Arbeit der Schulen. Vertreter des Fördervereins Bairische Sprache und Dialekte e. V. trafen deshalb Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo einem Gedankenaustausch.
„Dialekte vertiefen das Sprachbewusstsein, sie stiften Identität und Heimatverbundenheit. Deshalb ist es uns ein wichtiges Anliegen, dieses kulturelle Erbe auch in den Schulen im Freistaat zu pflegen. Ich danke dem Förderverein Bairische Sprache und Dialekte, dass er unsere Schulen dabei so kraftvoll unterstützt", erklärte Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo.
Der Förderverein Bairische Sprache und Dialekte e. V. (FBSD) hat sich zum Ziel gesetzt, den Gebrauch der bairischen Sprache und Mundart zu fördern. Grundlage der Vereinsarbeit ist die Überzeugung, dass die Mundarten sprachliche Bezugspunkte und damit wesentlicher Bestandteil bayerischer Kultur sind. Der FBSD vermittelt sein Anliegen durch Kontakte zu Medien, Ministerien und Parlamenten, Universitäten (Sprachforschern), Schulen und Kindergärten, bairischen Traditionsvereinen und Volksmusikgruppen sowie durch die Beteiligung an Stadtteiltagen, Unterhaltungs- und Kulturveranstaltungen.
Weitere Informationen
- Förderverein Bairische Sprache und Dialekte e.V.
- Meldung: MundART WERTvoll - Neue Handreichung präsentiert Dialekt im Unterricht
Stand: 2. Mai 2019