Inklusion verWIRKLICHen Nachschlagewerk unterstützt in der Umsetzung der Inklusion

Das Ringbuch "Inklusion zum Nachschlagen" möchte alle Beteiligten in der Umsetzung der Inklusion durch eine Zusammenstellung vielfältiger Informationen, Konzepte und Materialien unterstützen. Es versteht sich als Nachschlagewerk, mit dessen Hilfe gezielt Begriffe geklärt und Fragen beantwortet werden können. Jetzt online lesen oder interaktiv ausprobieren!
Ein zentrales Anliegen des Ringbuchs "Inklusion zum Nachschlagen" besteht darin, bis dato alle relevanten oder nützlichen Texte und Materialien zum Themenbereich „Inklusion in Bayern“ gebündelt zusammen zu stellen. Es wurde bewusst kein abgeschlossenes Buchprojekt initiiert, sondern ein sich ständig in Veränderung und Entwicklung befindendes Sammelwerk für angemessen befunden.
Ein solches Sammelwerk ermöglicht die Aktualisierung einzelner Texte sowie die stetige Weiterentwicklung der einzelnen Themenbereiche. Es dokumentiert durch seine vielfältigen Beiträge den Status Quo der Entwicklungen, die bisher in einem gemeinsamen Prozess von Vertretern der Politik, der Wissenschaft, der Verbände, der Schulen, der Schulaufsicht und der außerschulischen Unterstützungssysteme wie Eingliederungshilfe und Jugendhilfe erreicht wurden. Nur durch diesen Schulterschluss von Vertretern der verschiedensten Bereiche konnte es gelingen, den Weg der Umsetzung von Inklusion bisher in einem gesellschaftlichen Konsens gemeinsam erfolgreich zu gestalten.
Arbeitshilfe mit gezielten Informationen
Diese Veröffentlichung heißt bewusst „Inklusion zum Nachschlagen“. Es geht um eine Arbeitshilfe, die bei Fragen zu einzelnen Themen gezielt Informationen bieten soll. Die Sammlung ist in einen pädagogischen Teil A und in einen rechtlichen Teil B aufgeteilt. Die Zweiteilung ermöglicht dabei ein Herangehen aus verschiedenen Blickwinkeln.
Weitere Informationen
pdf-Druckversion des Ringbuchs: „Inhaltsübersicht und Vorwort“
pdf-Druckversion des Ringbuchs: „Inklusion zum Nachschlagen“ Teil A (Pädagogische Aspekte)
pdf-Druckversion des Ringbuchs: „Inklusion zum Nachschlagen“ Teil B (Rechtliche Aspekte)
- Teil B (Rechtliche Aspekte) pdf, 3.5 MB
- Anhang 1: Gemeinsame Empfehlungen von StMBW und Bezirkstag zum Einsatz von Schulbegleitern nach SGB XII an allgemeinen Schulen pdf, 223 KB
- Anhang 2: Gemeinsame Empfehlungen von StMBW und Bezirkstag zum Einsatz von Schulbegleitern nach SGB XII an Förderschulen pdf, 94 KB
- Anhang 3: Gemeinsame Empfehlungen von StMBW, Städtetag und Landkreistag zum Einsatz von Schulbegleitern nach SGB VIII an allgemeinen Schulen und Förderschulen pdf, 149 KB
- Anhang 4: KMBek zum Umgang mit Schülerunterlagen pdf, 85 KB
- Anhang 4a: Schülerstammblatt pdf, 48 KB
- Anhang 4b: Schullaufbahnbogen pdf, 37 KB
- Anhang 4c: Schülerliste pdf, 43 KB
- Anhang 5: Übergabebogen pdf, 74 KB
- Anhang 5a: Einwilligung der Erziehungsberechtigten in den Fachdialog zwischen Kindertageseinrichtung und Schule über das Kind pdf, 14 KB
- Anhang 6: Informationen zur Erbringung von ärztlich verordneten Therapien am Ort Schule pdf, 413 KB
Stand: 26. April 2016