Videos So gelingt Inklusion in Bayern

Behinderte und nichtbehinderte Kinder lernen gemeinsam: An den bayerischen Schulen ist Inklusion mittlerweile selbstverständlich. Fünf neue Videos zeigen nun, wie Inklusion vor Ort funktioniert.
Inklusion ist ein wichtiges Ziel der bayerischen Bildungspolitik: Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung sollen in Bayerns Schulen selbstverständlich zusammen lernen, leben und arbeiten. Der Lehrstuhl für Grundschulpädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München hat mit Unterstützung des bayerischen Kultusministeriums fünf Videos gedreht, die einige Aspekte der Inklusion näher beleuchten. Die Filme zeigen anhand von konkreten Beispielen, wie bayerische Schulen mit neuen Wegen und kreativen Ideen dafür sorgen, dass Inklusion gelingt.
Inklusion in Bayern - emotionale Entwicklung
Lade Video...
Inklusion in Bayern - geistige Entwicklung
Lade Video...
Inklusion in Bayern - motorische Entwicklung
Lade Video...
Inklusion in Bayern - Hören und Sehen
Lade Video...
Inklusion in Bayern - Autismus
Lade Video...
Weitere Informationen
Stand: Aktualisiert: 14. Mai 2018 / 5. Januar 2015