Umweltschutz Mit dem Blauen Engel in die Schule starten

Schulhefte aus Recyclingpapier sind gut für unsere Natur. Eine Netzwerkkampagne weist nun darauf hin: Wer die Umwelt schützen möchte, achtet beim Kauf von Schulmaterialien auf das Logo "Der Blaue Engel".

Hefte und Collegeblöcke mit dem Blauen Engel sind aus ökologischer Sicht eine gute Wahl: Neben dem Schutz des Waldes werden rund 70% Wasser und 60% Energie bei der Herstellung im Vergleich zu herkömmlichem Frischfaserpapier eingespart. Mit der Kampagne "Schulstart mit dem Blauen Engel" wird auf diese Vorteile hingewiesen. Sie wird von Verbraucher- und Umweltschutzverbänden, Bundes- und Landesministerien, schulischen Einrichtungen, Medien und Unternehmen unterstützt.
Ziel der Kampagne ist es, Jugendliche auf das Thema Recyclingpapier aufmerksam zu machen, die Verbraucher zu informieren und für ein besseres Angebot von Papierprodukten mit dem Blauen Engel im Handel zu sorgen.
Jeder kann die Kampagne unterstützen, etwa durch die Nutzung und Verbreitung der Aktions- und Infomaterialien. Jugendliche können in ihren Städten einen Recyclingpapier-Marktcheck starten. Dabei nehmen sie das Angebot vor Ort unter die Lupe und bewegen so die Händler dazu, ihr Papiersortiment umweltfreundlicher zu gestalten. Für Lehrer gibt es Unterrichtsmaterialien, die sie in der Schule einsetzen können.
Alle Materialien können kostenlos per Mail angefordert werden. Jetzt mitmachen und die Natur schützen!
Weitere Informationen und Materialien zum Download
Stand: 17. Juli 2017 // Bild: Blauer Engel / MagicPhoton