Opernhaus des Jahres Bayerische Staatsoper ist international hoch geschätzt

Zuschauerraum der Bayerischen Staatsoper
Zuschauerraum der Bayerischen Staatsoper

Exzellente Leistungen des Münchner Hauses: Die Bayerische Staatsoper wurde zum „Opernhaus des Jahres“ ernannt. 50 internationale Musikkritiker wählten sie auf Platz eins. Die Staatsoper wurde dabei gleich in mehreren Kategorien ausgezeichnet.

Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle
Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle

Bayerns Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle würdigt die Wahl der Bayerischen Staatsoper zum Opernhaus des Jahres und die Auszeichnungen der Künstler des Opernhauses:  „Die musikalische Leistung der Bayerischen Staatsoper in München ist exzellent. Ich freue mich riesig, dass unser Opernhaus unter Leitung des Intendanten Nikolaus Bachler und des Generalmusikdirektors Kirill Petrenko von der Jury der Fachzeitschrift ,Opernwelt‘ zum besten Opernhaus und im weiteren Kirill Petrenko zum Dirigenten des Jahres, das Bayerische Staatsorchester zum besten Orchester, die Sängerin Hanna-Elisabeth Müller zur besten Nachwuchskünstlerin sowie Bernd Alois Zimmermanns "Die Soldaten" zur Produktion des Jahres gewählt wurden.“

Staatsminister Spaenle zeigt sich besonders erfreut, dass die Leistungen der Bayerischer Staatsoper und ihrer Künstler nicht nur national, sondern international wahrgenommen und entsprechend anerkannt werden. Für ihn steht fest, dass die Bayerische Staatsoper aufgrund der immer wieder attestierten künstlerischen Spitzenleistungen weltweit an der Spitze steht und auch künftig ihre enorme Anziehungskraft beibehalten wird.

Weitere Informationen

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.