Opernhaus des Jahres Bayerische Staatsoper ist international hoch geschätzt

Exzellente Leistungen des Münchner Hauses: Die Bayerische Staatsoper wurde zum „Opernhaus des Jahres“ ernannt. 50 internationale Musikkritiker wählten sie auf Platz eins. Die Staatsoper wurde dabei gleich in mehreren Kategorien ausgezeichnet.

Bayerns Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle würdigt die Wahl der Bayerischen Staatsoper zum Opernhaus des Jahres und die Auszeichnungen der Künstler des Opernhauses: „Die musikalische Leistung der Bayerischen Staatsoper in München ist exzellent. Ich freue mich riesig, dass unser Opernhaus unter Leitung des Intendanten Nikolaus Bachler und des Generalmusikdirektors Kirill Petrenko von der Jury der Fachzeitschrift ,Opernwelt‘ zum besten Opernhaus und im weiteren Kirill Petrenko zum Dirigenten des Jahres, das Bayerische Staatsorchester zum besten Orchester, die Sängerin Hanna-Elisabeth Müller zur besten Nachwuchskünstlerin sowie Bernd Alois Zimmermanns "Die Soldaten" zur Produktion des Jahres gewählt wurden.“
Staatsminister Spaenle zeigt sich besonders erfreut, dass die Leistungen der Bayerischer Staatsoper und ihrer Künstler nicht nur national, sondern international wahrgenommen und entsprechend anerkannt werden. Für ihn steht fest, dass die Bayerische Staatsoper aufgrund der immer wieder attestierten künstlerischen Spitzenleistungen weltweit an der Spitze steht und auch künftig ihre enorme Anziehungskraft beibehalten wird.
Weitere Informationen
Stand: 30. September 2014 // Bilder: Bayerischen Staatsoper, Wilfried Hösl